Fachhochschule Frankfurt am Main

100 0708
DSC02200
DSC02225
DSC02238
IMG 1082
IMG 1093

Auftraggeber

Hessisches Baumanagement

 

Planungszeitraum

2006–2013

 

Realisierungsumfang

Konzeption, Gestaltung, Projektmanagement (Termin- und Kostenplanung), Ausführungsplanung, Produktionsbetreuung, Bauleitung

 

Planungsumfang

Übersichtsstelen, Gebäudestelen, Gebäudekennzeichnungen, Wegweiser, Zielbestätigungen, Piktogrammsystem

Leit- und Orientierungssystem für den Campus der Fachhochschule Frankfurt am Main

 

Im Zuge des Umbaus des Campus der Fachhochschule Frankfurt am Main wurde ein neues Leit- und Orientierungssystem entwickelt. Ziel war es, durch ein visuelles Konzept die architektonische Vielfalt des Geländes zu verbinden und ein einheitliches Campusgefühl zu schaffen.

Zur äußeren Orientierung wurden große, farbige Stelen konzipiert, die bereits aus der Ferne auf die Gebäude hinweisen. Das Außensystem gliedert sich in drei Informationsebenen:

  1. Geländestelen an zentralen Knotenpunkten mit Lageplänen
  2. Gebäudestelen mit Nummerierung und Farbcodierung
  3. Farbig kodierte Gebäudeschilder zur klaren Zuordnung

Alle Stelen sind mit einer Vitrine, Beleuchtung und einem Breitbandanschluss ausgestattet, sodass sie bei Bedarf mit Monitoren erweitert werden können.

Im Innenbereich sorgen Wandschilder, frei abgehängte Elemente oder direkt aufgebrachte Beschriftungen mittels Beklebung oder Schablonenschrift für eine klare Wegeführung.

Das Ergebnis: Ein flexibles, gut lesbares System, das nicht nur die Orientierung erleichtert, sondern den Campus auch visuell als zusammengehörige Einheit erlebbar macht.